Das Kultur- und Veranstaltungsportal in der Ortenau - Die Vielfältigkeit der Ortenau zeigt sich in der großen Auswahl an Veranstaltungen in der Region. Theater, Konzerte, Vorträge und Ausstellungen, Kinderveranstaltungen, Sportereignisse, Feste und Brauchtum haben ihren festen Platz in den Jahresprogrammen der Gemeinden und Städte in der Ortenau. Das Portal OrtenauKultur bietet Ihnen jederzeit einen Einblick in die verschiedenen Veranstaltungen und Freizeittipps aus der gesamten Ortenau.
Dienstag, 22.04.2025 |10:00 Uhr
Holz- und Kreativwerkstatt: Insektenhotel für Bienen und Co.
Kurzbeschreibung
Wir bauen in der Holzwerkstatt ein Insektenhotel für Zuhause.
Diese geschützten Wohnräume sind wichtig für Wildbienen und andere Insekten. Unser Ranger unterstützt euch beim Bau und erzählt euch von den Insekten, die so wichtig für unser Ökosystem sind.
Veranstaltungsort
Mittwoch, 23.04.2025 |10:00 Uhr
Rangerworkshop: Gut versteckt und lebenswichtig - Das Grundwasser
Kurzbeschreibung
Unter Grundwasser verstehen wir all das Wasser,das sich unter unseren Erdoberflächen befindet. Wir verfolgen dessen Spur und lernen auf dem Weg den Kreislauf des Wasser kennen.
Dabei entnehmen wir eine Grundwasserprobe, die wir unter dem Mikroskop ganz genau untersuchen wollen. Denn Grundwasser ist Lebensraum für meist exotisch und bizarr wirkende kleine Lebewesen.
Wir freuen uns auf eine spannende Reise mit euch in eine unbekannte Welt.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Kooperation mit der RPTU Kaiserslautern Landau statt.
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Spinnen gehören wohl bei vielen Menschen eher zu den unbeliebteren Insekten, sie nehmen jedoch eine sehr wichtige Stellung in unserem Ökosystem ein.
Grund genug also, sie im Naturzentrum einmal näher zu betrachten. Die Spinnen haben nämlich faszinierende Fähigkeiten und sind ganz besondere Tierchen. Davon möchten wir euch berichten.
Veranstaltungsort
Donnerstag, 24.04.2025 |10:00 Uhr
Rangerworkshop: Es war einmal... Märchenzeit mit dem Naturzentrum
Kurzbeschreibung
Bei einer kleinen Wanderung lauschen wir einem wunderschönen Märchen, das uns ins Reich der Fantasie führen wird.
Wir tauchen mit Spiel und Kreativität in die Geschichte ein und machen die Wanderung dadurch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Und ganz nebenbei lernen wir die Natur um uns herum besser kennen.
Veranstaltungsort
Freitag, 25.04.2025 |14:00 Uhr
Rangerworkshop: Mit Handy-Apps als Naturdetektive unterwegs
Kurzbeschreibung
Wer wissen will, welcher Vogel gerade im Garten zwitschert oder welcher Baum am höchsten wächst, kann zur Beantwortung von diesen und auch anderen Naturfragen Handy-Apps nutzen.
Doch welche App ist sinnvoll und wie benutzen wir sie richtig? Diese Fragen möchten wir heute gemeinsam mit euch klären.
Bitte bringt zu diesem Termin euer mobiles Endgerät mit. Bei der Anmeldung erhaltet ihr außerdem eine Liste von Apps, die ihr mit der Erlaubnis eurer Eltern vor dem Termin kostenlos auf euer mobiles Endgerät herunter laden könnt.
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Kennt ihr die kleine Hexe aus dem Buch von Otfried Preußler?
Sie will unbedingt zur Walpurgisnacht und tanzen.
Lasst uns feiern wie die Hexen auf dem Blocksberg und uns am Lagerfeuer etwas Leckeres zubereiten. Und da echte Hexen auch einen Hexenbesen besitzen, werden wir uns einen eigenen herstellen.
Kommt gerne als Hexen oder Zauberer verkleidet und lasst uns zusammen Spaß haben!