Das Kultur- und Veranstaltungsportal in der Ortenau - Die Vielfältigkeit der Ortenau zeigt sich in der großen Auswahl an Veranstaltungen in der Region. Theater, Konzerte, Vorträge und Ausstellungen, Kinderveranstaltungen, Sportereignisse, Feste und Brauchtum haben ihren festen Platz in den Jahresprogrammen der Gemeinden und Städte in der Ortenau. Das Portal OrtenauKultur bietet Ihnen jederzeit einen Einblick in die verschiedenen Veranstaltungen und Freizeittipps aus der gesamten Ortenau.
Kurzbeschreibung
Wie schwerelos und dabei aber blitzschnell, fliegen die Libellen über das Wasser.
Dabei sind diese schillernden Flugkünstler gar nicht so harmlos, wie sie aussehen. Sie sind Räuber und fangen ihre Beute in der Luft. Diese und viele weitere spannende Informationen über Lea, die Libelle, erfahrt ihr heute bei uns im Naturzentrum.
Zum Abschluß basteln wir eine schöne Libelle für euren Garten zuhause.
Veranstaltungsort
Mittwoch, 16.07.2025 |14:30 Uhr
Rangerworkshop: Zeitreise in die Steinzeit
Kurzbeschreibung
Wir machen uns ohne Hilfsmittel auf in die Natur und erleben hautnah, wie Menschen in der Steinzeit gelebt haben und zurecht gekommen sein müssen.
Wir entfachen ein Feuer, bauen uns Steinwerkzeuge und bereiten einen kleinen, einfachen Imbiss zu.
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Das Naturzentrum Rheinauen richtet mit euch einen Blick auf den spannenden Lebensraum unter unseren Füßen.
Viele kleine Bewohner sind im Boden zu finden - zum Beispiel Spinnen - und mithilfe von Lupe und Mikroskop besser kennen zu lernen.
Veranstaltungsort
Donnerstag, 24.07.2025 |14:30 Uhr
Rangerworkshop: Freier Spielenachmittag
Kurzbeschreibung
Für heute stehen uns Pfeil und Bogen, Schnitzmesser, Holz-Stelzen und vieles mehr für einen lustigen Nachmittag zur Verfügung.
Wir können uns dabei austesten, unser Können und Geschick trainieren und einfach gemeinsam Spaß haben.
*Wir danken der Rubistiftung für die Spende der Spielgeräte
Veranstaltungsort
Montag, 04.08.2025 |10:00 Uhr
Rangerworkshop: Mit dem Jäger unterwegs
Kurzbeschreibung
Grün, grün, grün sind alle seine Kleider… und auch sein Herz schlägt ganz für die Natur.
Zusammen mit dem Jäger gehen wir auf die Pirsch, beobachten Wald- und Wiesentiere, lernen Tierspuren zu lesen und erfahren so Informatives und Wissenswertes
über die Aufgaben eines Jägers und der heimischen Tiere und Pflanzen.
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Wer kennt ihn nicht, den langbeinigen Gesellen mit dem langen, roten Schnabel?
Ihr habt ihn bestimmt schon in Rust beobachten können und diesen großen Vogel etwas genauer anschauen.