Aktuelles

Personalsachbearbeiterin und Bürgermeister mit dem 49-Euro-Ticket an der Bushaltestelle
Melanie Schindler (Personalamt) und Bürgermeister Kai-Achim Klare freuen sich, dass die Gemeinde ihren Mitarbeitenden künftig das Deutschlandticket bezuschussen wird.
Mitteilung vom 25. Mai 2023

Ein Mehrwert für Mitarbeitende und Umwelt

49-Euro-Ticket als Beitrag zur Mobilitätswende und als Erweiterung des Angebots für Mitarbeitende. Nach einstimmigem Beschluss des Ruster Gemeinderats wird zukünftig der Erwerb des Deutschland-Tickets für die Beschäftigten der Gemeindeverwaltung mit 25 Euro bezuschusst.
Illegale Schuttablagerung im Sickerbecken
Mitteilung vom 24. Mai 2023

Illegale Schuttablagerung im Sickerbecken

Im Sickerbecken beim Elzwiesen-Kindergarten in der Walter-Schießle Straße wurde im Randbereich eine größere Menge Schotter und Kies abgeladen. Da das Sickerbecken für die Versickerung von Regenwasser, besonders bei Starkregen dringend notwendig ist, darf dort kein Material aufgefüllt und abgeladen werden. Zumal es sich hierbei um eine unzulässige Ablagerung von Bauschutt auf einem öffentlichen Grundstück handelt, die zur Anzeige gebracht werden kann.
Richtlinien zur Förderung energetischer Maßnahmen
Mitteilung vom 22. Mai 2023

Richtlinien zur Förderung energetischer Maßnahmen

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 08. Mai 2023 die neuen Richtlinien zur Förderung energetischer Maßnahmen beschlossen.
Förderanträge können ab sofort beim Umweltamt der Gemeinde Rust eingereicht werden.