Der Gemeinderat in Rust setzt sich aus 14 ehrenamtlichen Mitgliedern sowie dem Bürgermeister zusammen. Momentan haben die CDU und die Aktiven Bürger für Rust jeweils vier Vertreter im Gemeinderat und die Freien Wähler und die SPD jeweils drei Vertreter.
von links nach rechts: vorne: Ute Hildebrand (Freie Wähler), Ewald Scherer (Freie Wähler), Elke Ringwald (Aktive Bürger für Rust), Andreas Link (CDU), Dr. Karl-Heinz Debacher (SPD) hinten: Sonja Kohler-Bellemare (Aktive Bürger für Rust), Florian Bachmann (SPD), Bernd Hauser (SPD), Benjamin Peter (CDU), Andreas Bachmann (CDU), Günter Erny (Aktive Bürger für Rust), Kai Melder (CDU), Teresa Lang (Freie Wähler), Jörg Herdrich (Aktive Bürger für Rust), Bürgermeister Kai-Achim Klare
Aufgaben des Gemeinderates
Als Hauptorgan der Gemeinde legt der Gemeinderat die Grundsätze der Gemeindeverwaltung/ Verwaltung fest und entscheidet über alle Angelegenheiten der Gemeinde, soweit nicht der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist oder ihm bestimmte Angelegenheiten übertragen wurden. Er bildet beratende und beschließende Ausschüsse.
Ratsinformationssystem
Die öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse finden in der Regel montags um 19:00 Uhr im Bürgersaal im Alten Rathaus (1. OG, barrierefreier Zutritt möglich) statt.
Über unser Ratsinformationssystem erhalten sie Informationen zu den Ratsmitgliedern, den Gremien und den Sitzungsterminen.
Bei Rückfragen hilft Ihnen die Geschäftsstelle des Gemeinderates gerne weiter.