Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen das Wohl, die Selbstentfaltung und Selbstverwirklichung des Menschen. Dabei legen wir großen Wert auf einen achtsamen und wertschätzenden Umgang miteinander sowie auf eine familiäre Atmosphäre, damit sich Kinder und Familien wie auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter frei entfalten können.
Wir nehmen jedes Kind in seiner Individualität und Persön-lichkeit wahr und fördern den Selbst-bildungsprozess der Kinder. Basis unseres pädagogischen Handelns ist eine von Solidarität, Toleranz, Offenheit und Respekt gegenüber der menschlichen Vielfalt, aber auch gegenüber der Umwelt und Natur, geprägte Haltung.
Dabei arbeiten wir ressourcen- und situations-orientiert in einem halboffenen Konzept mit Stammgruppen. Durch einen wiederkehrenden Tages- und Wochenablauf bieten wir den Kindern Sicherheit und abwechslungsreiche Spiel- und Lernangebote. Täglich spielen wir im Garten, gehen auf den Spielplatz oder in den Wald.